Die errichteten Flaktürme in den Großstädten Berlin, Hamburg und Wien sind Sonderbauten in der Architektur der Bunkeranlagen. Insgesamt wurden 16 dieser Betonfestungen im „Deutschen Reich“ errichtet. Sechs davon wurden ab 1942 in der „Gaustadt“ Wien gebaut. Jeweils ein Geschützturm und ein Feuerleitturm bildeten eine Einheit und kommunizierten in der Befehlsübermittlung der Luftraumüberwachung. Die Türme erfüllten während des Krieges ihren militärischen und...