Es ist endlich soweit, ihr könnt mit dem gemeinnützigen Verein "Unter Wien" in die geheimnisvolle und mystische Wiener Unterwelt abtauchen.
Erfährt jede Menge Wissenswertes über den Wiener Untergrund, und erlebt mit allen Sinnen die Unterwelt von Wien.
Wir haben für euch ein einzigartiges Konzept zusammengestellt, welches die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis macht!
Was verbirgt sich eigentlich unter unseren Füßen? Richtig-2000 Jahre alte Stadtgeschichte!
Lukas Arnold, Hobbyhistoriker und Obmann des Verein "Unter Wien", befasst sich seit mehr als sieben Jahren mit der historischen Unterwelt von Wien.
In den letzten sieben Jahren konnte er rund 150-200 Kelleranlagen unter der Stadt besichtigen und diese behutsam erforschen und dokumentieren.
Hier finden Sie nun einige der faszinierendsten kelleranlagen tief unter der Stadt, welche kaum jemand kennt!
WICHTIGE INFO:
Diese Kelleranlagen sind NICHT öffentlich zugänglich! Wir haben für unsere Dokumentationen die Genehmigungen der zuständigen Hausverwaltern sowie Hausbesitzer bekommen, damit wir die Keller besichtigen durften.
Lukas Arnold im Interview bei dem "Berliner Unterwelten e.V"
Veranstaltungen 2025
Vortrag „Geheimnisvolles Wien-Lostplaces und Wiener Unterwelt“
Am 10. Oktober von 19:00 bis 21:00 Uhr lädt der bekannte Wiener Fotograf Lukas Arnold in die renommierte Galerie Westlicht (Westbahnstraße 40, 1070 Wien) zu einem ganz besonderen Abend ein. Der Eintritt ist frei, eine Spendenempfehlung von 10 € wird erbeten.
Die Besucher erwartet ein völlig neuer Vortrag mit spannenden Einblicken in das Thema „Geheimnisvolles Wien“. Gemeinsam mit Lukas Arnold tauchen wir in die verborgenen Wiener Unterwelten ein: von riesigen Gewölben über viergeschossig tiefe Kelleranlagen bis hin zu geheimen Orten, die kaum jemand in Wien vermutet hätte.
Neben den Unterwelten stehen auch die „Lost Places“ Wiens im Fokus – verlassene Orte, die der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt sind. Viele dieser Gebäude und Anlagen sind bereits abgerissen, doch Lukas Arnold und sein Team haben sie rechtzeitig dokumentiert, um ihre Geschichten für die Nachwelt zu bewahren.
Dieser Vortrag verbindet Fotografie, Entdeckungslust und Stadtgeschichte und lädt das Publikum auf eine Reise in die verborgene Seite der Hauptstadt ein.
Vortrag: Wiens Geheimnisse – Von verborgenen Orten und längst vergessenen Geschichten
Was verbirgt sich unter unseren Füßen? Und was ist längst aus dem kollektiven Gedächtnis verschwunden?
Fotograf und Hobby-Historiker Lukas Arnold nimmt euch mit auf eine eindrucksvolle Reise in die geheimnisvolle Seite Wiens – abseits von Touristenpfaden und Geschichtsbüchern.
Mit eindrucksvollen Bildern und spannenden Erzählungen beleuchtet er:
die Wiener Unterwelt – von alten Bunkern bis in vergessene Kanalröhren
verlassene Orte, die einst Teil des Stadtlebens waren
vergessene Berufe wie die der „Kanalstrotter“, die tief unter der Stadt arbeiteten
die harten Lebensbedingungen von Bettgehern, Obdachlosen und anderen, die im Verborgenen lebten
… und viele längst vergessene Geschichten, die Wien geprägt haben
Ein Abend voller Bilder, Fakten, Anekdoten – bewegend, informativ und mitreißend.
Für alle, die Wien neu entdecken wollen.
Kein Ticket nötig – einfach kommen!
13. Oktober | 19:00 Uhr
Sargfabrik, Goldschlagstraße 169, 1140 Wien
Eintritt frei!
(Spendenempfehlung: 10 €, unterstützt die Dokumentationsarbeit und künftige Projekte.)
Monday, October 20, 2025, 6 pm
Finissage: Tracing Abandoned Places in Vienna – with Lukas Arnold
Venue: philomena+ project room, Heinestraße 40, 1020 Vienna
Vortrag: Flaktürme: In Wien, Hamburg und Berlin
Am 21.10.2025 um 18 Uhr lädt der Fotograf Lukas Arnold Photography und der gemeinnützige Verein "Unter Wien" in die "Schankwirtschaft im Augarten" ein, zu einem spannenden Vortrag über die Flaktürme in Wien, Berlin und Hamburg .
Der bekannte Wiener Fotograf und Hobby-Historiker Lukas Arnold nimmt uns gemeinsam mit dem Berliner Bunker Experten Jürgen Wedemeyer mit, auf eine faszinierende Zeitreise in die Geschichte dieser markanten Bauwerke.
In seinem Vortrag wird beleuchtet, warum und zu welchem Zweck die Flaktürme während des Zweiten Weltkriegs errichtet wurden. Welche Rolle spielten sie für die Städte und wie sah es im Inneren dieser massiven Bauten aus? Die Vortragenden geben detaillierte Einblicke in die Geschichte und Architektur dieser Monumente und zeigen uns, wie sie heute noch im urbanen Raum präsent sind.
Bei dem Vortrag werden auch viele, sehr seltene und exklusive, Fotos von dem Inneren der Türme gezeigt.
Speiß und Trank gibt es natürlich auch!
Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, mehr über die Geschichte der Flaktürme in drei bedeutenden Städten zu erfahren!
21.10.2025 um 18 Uhr
Schankwirtschaft im Augarten
Obere Augartenstraße 1A/Objekt 45+46, 1020 Wien
Eintritt frei (10€ Spendenempfehlung)
Anmeldung unter www.unterwien.at
Die Wiener Unterwelt auf PRO7!
In der Serie "Rockin Wien" (Taff, PRO7) durfte unser Fotograf, Lukas
Arnold Photography, meine Heimatstadt von der geheimnisvollen und mystischen Seite zeigen-Die Wiener Unterwelt!
In Wiens Untergrund manifestiert sich die Geschichte, und so lassen sich in den alten Gewölben und Kelleranlagen, welche durchschnittlich bis zu vier Geschosse tief sind , viele Relikte aus
längst vergangenen Zeitepochen finden!
Taucht ein in die Wiener Unterwelt-Viel Freude mit den beiden Videos!
Wiener Unterwelten auf "Social media"
Besuchen Sie Wiener Unterwelten auch auf Facebook und Instagram vertreten.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und über Ihre Likes und Abonnements.
Wir versorgen Sie nun auch auf Facebook und Instagram mit vielen faszinierenden Beiträgen und Geschichten.
Impressionen aus unseren Touren, Präsentationen, etc.