Das Forscherteam stellt sich vor

Wir (Dr. Marcello La Speranza und Lukas Arnold)  zählen zu jenen Forschergruppen, die die aufgesuchten Orte behutsam betreten, fotografisch dokumentieren und den Prozess des Zerfalls als gegeben hinnehmen. Die Ergebnisse unserer Touren präsentieren wir bei verschiedenen multimedialen Vorträgen und Ausstellungen, Publikationen sowie stets auf unserer Homepage.

Wiener Unterwelt

Alte Kellergewölbe, beeindruckende unterirdische Hallen oder Relikte aus der jüngsten Vergangenheit, all dies und noch vieles mehr schlummert im Untergrund von Wien und wartet darauf entdeckt zu werden.

Steigen Sie mit uns hinab in die sagenumwobene Wiener Unterwelt und begleiten Sie uns auf unseren Touren.

Lostplaces

Verlassene, verfallene Orte "lostplaces" finden sich überall auf der ganzen Welt. Diese Orte verbreiten eine ganz spezielle Aura und begeistern durch ihren Verfall.

Kommen Sie mit zu verschiedenen Lostplaces in Wien und Umgebung und entdecken Sie die Stadt Neu!


Fotowalk : Geheimnisvolle Wiener Unterwelt!


Neue Termine ab sofort verfügbar!!!

3.04.2023 um 17 Uhr
10.04.2023 um 17 Uhr
8.05.2023 um 17 Uhr

Steigt mit dem bekannten Wiener Fotografen, Lukas Arnold Photography, in die geheimnisvolle Wiener Unterwelt hinab und macht beeindruckende, faszinierende sowie einzigartige Fotos!


Geheimnisvolle Wiener Unterwelt"

Erfahren Sie die wichtigsten Infos und Fakten aus der 2000 Jahre alten Stadtgeschichte, und steigen Sie dann gemeinsam mit dem Fotografen in einen unberührten Keller hinab.

Für die perfekten Fotos sorgt eine einzigartige Ausleuchtung, mit verschiedenen Lampen bis zu 7000 Lumen,und gezielte Beleuchtung der Motive.

Erfahren Sie Tipps und Tricks des Fotografen und kommen Sie gemeinsam zu beeindruckenden Fotos!

Die Tour dauert ungefähr 90 Minuten.

Haftung auf eigene Gefahr!

Kosten : 50 Euro (Bezahlung vor Ort)

Anmeldung per Mail an: "office@lukas-arnold-photography.at"

Die Tour ist speziell für Hobby Fotografen ausgelegt mit genug Zeit zum Fotografieren!

Eine Kamera kann sehr gerne mitgebracht werden, aber auch mit dem Smartphone werden sehr gute Fotos entstehen!

Die Termine sind limitiert, und die Gruppe sehr klein gehalten!

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung!

Wichtige Informationen :

-) Keine Klaustrophobie & gesunde körperliche Verfassung

-) Die Führung ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet

-) Festes Schuhwerk und warme Kleidung (konstante Temperatur zwischen 5-10 Grad)

-) Nicht geeignet für Personen mit Mobilitätseinschränkungen

www.lukas-arnold-photography.at

Fotos: (c) Lukas Arnold Photography

 


Tour durch den geheimnisvollen Wiener Untergrund

 

Das bekannte Wiener Stadtfernsehen "W24" hat uns begleitet bei unserer exklusiven Keller Tour, in Kooperation mit der Volkshochschule Rudolfsheim Fünfhaus, und hat einen tollen Beitrag gemacht!

 

Hier kommt ihr direkt zum Online Artikel sowie zum Video Beitrag.

 

 


 

 

ORF Beiträge:

Geheimnisvolle Wiener Unterwelt  

 

Gemeinsam mit dem ORF sind wir in die geheimnisvolle Wiener Unterwelt hinabgestiegen:

 

 




Publikationen!

Wir dokumentieren unsere Touren und Funde in unseren hochwertigen Büchern.

Hier bekommen Sie alle Infos zu unseren Bildbänden, welche in den letzten Jahren erschienen sind.

 

"Mosaikwelt Wien"-Neues Buch!

 

Der bekannte Historiker Dr Marcello La Speranza sowie der Wiener Fotograf Lukas Arnold, beide vom Forscherteam Wiener Unterwelten, begeben sich auf einen historischen Rundgang durch Wien, und erkunden und dokumentieren die zahlreichen Mosaike, Wandbilder und Reliefe, welche oftmals im Vergessenen an den Hausfassaden der Stadt zu finden sind.

Die Bejahung des Daseins, das Überwinden von Notlagen und die Freude an der Zukunft, das sind die Inhalte der Mosaike, die an vielen Hausfassaden zu entdecken sind. Entstanden sind diese heute etwas vergessenen und langsam abbröselnden Botschaften hauptsächlich in den 1950/60er Jahren. Sie erzählen uns ebenso auf naive Weise die facettenreiche Geschichte Wiens und stellen lokalhistorische Gegebenheiten vor.

Tauchen sie mit diesem Buch in ein Bilder-Kaleidoskop ein, wo u. a. der Weinhütereinzug in Döbling, der Basilisk in der Schönlaterngasse, die Darstellung der verheerenden Pestepedemie, das verschwundene Ratzenstadl in Mariahilf, der Elefanten Soliman, das Donauweibchen, die Zeiserlwagen in den Vororten, die Ziegelarbeiter in Favoriten, und viele andere Bonmots der vergilbten Vergangenheit Revue passieren. Dieses reichlich bebilderte Buch, wo auch fachkundlich der historische Kontext eingebunden ist, soll die Leserschaft bewegen sich selbst auf eine Bildersuche zu begeben.

Der Historiker Marcello La Speranza und der Fotograf Lukas Arnold präsentieren Ihnen eine erstarrte, an den Fassaden „oben“ festgefahrene „Alt-Wiener-Welt“, die aber ob ihrer Positionierung als Zeitzeugnis unbelastet geblieben ist. Das Buch ist eine Anleitung und eine Erfahrung. Halten sie Ausschau nach diesen Werken, die ihnen fantastische, emotional berührende aber auch freudige Momente erzählen können.

 

Das Buch gibt es gleich HIER zu bestellen.

Das "Forscherteam Wiener Unterwelten" im Fernsehen


Unser "Forscherteam Wiener Unterwelten" Blog!

 

Eindrücke unserer Touren, brandaktuelle Geschichten und vieles mehr erwartet Sie ab sofort auf unserem neuem Blog.

 

Hier gelangen Sie sofort zu den vielfältigen Artikel

in unserem Blog.

Erstmals öffentliche Führungen in der Wiener Unterwelt!

 

Am 10. und  11. Oktober haben wir gemeinsam mit der Volkshochschule Rudolfsheim Fünfhaus drei exklusive  Kellerführungen veranstaltet.

 

Die Touren waren restlos ausgebucht, und die Anfrage enorm!!

 

Hier kommen Sie zu einem ausführlichen Beitrag, mit vielen Fotos.

Zu Gast bei "Money Maker" Alexander Rüdiger!

 

Das Forscherteam Wiener Unterwelten zu Gast bei der exclusiven Buchpräsentation von "Money Maker" Moderator Alexander J. Rüdiger und seinem neuem Buch "

"Der beste verarschte Papa der Welt"

 

Hier kommt ihr zu dem ausführlichen Artikel!

Das waren unsere Bunker Führungen!

 

Am 25.09.2022 fand der 24. "Tag des Denkmals" in Österreich statt!

 Gemeinsam mit dem Volkskundemuseum Wien haben wir über mehrere Monate hinweg ein Konzept entwickelt, um den Bunker  als "Mahnmal" zugänglich zu machen.

 


Forscherteam Wiener Unterwelten goes "Social media"

 

Besuchen Sie das Forscherteam Wiener Unterwelten auch auf Facebook und Instagram vertreten.

Wir freuen uns über Ihren Besuch und über Ihre Likes und Abonnements.

Wir versorgen Sie nun auch auf Facebook und Instagram mit vielen faszinierenden Beiträgen und Geschichten.

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.


Impressionen aus unseren Touren, Präsentationen, etc.


Veranstaltungen!

 

Alte verlassene Fabriken, zurückgelassene Häuser, verwaiste Gebäude. Ebenso die faszinierende Unterwelt von Wien und anderen Städten können Sie bei unseren multimedialen Vorträgen erleben. Kommen Sie mit auf vielfältigen Entdeckungstouren!

Geheimnisvolle Wiener Unterwelt!


Lost Places Wien